Spezialkurs Echokardiographie Klappenvitien
Stimmen aus unseren Online-Kursen




Übersicht Spezialkurs Echokardiographie
Enthaltene Kurselemente
Teilnahme am Online-Kurs mit 12 Stunden Videovorträgen (Zeitraum für den Kurszugang von Ihnen wählbar)

PC-Fallsimulationen zum selbständigen Üben und Bearbeiten von Fällen

Zusatz-Videos als “Refresher“: Online Hands-On Videos für das Schallen der Grundschnitte und wichtiger Modalitäten (Farbdoppler, M-Mode, PW-Doppler, CW-Doppler) stehen zusätzlich zur Verfügung, > 30 Videos

Ausführliches Folienskript (per Post)

Möglichkeit der Nutzung der Echokardiographie-Plattform echocardia

Teilnahmebescheinigung “Spezialkurs Echokardiographie Klappenvitien” der Würzburger Ärzte Akademie GbR nach erfolgter Teilnahme

Was lernen Sie?
In diesem Kurs lernen Sie alle praxisrelevanten Aspekte der verschiedenen Klappenvitien kennen – von der Repetition der Grundlagen bis hin zu den komplexeren Fragestellungen bei Patienten nach Klappenersatz (eine genaue Themenauflistung finden Sie unten).
Nach diesem Kurs können Sie unter anderem auf folgende echokardiographische Fragen eine sichere Antwort geben:
- Wie beurteile ich den Schweregrad einer Mitralinsuffizienz?
- Was ist eine low-flow low-gradient Aortenklappenstenose und welche echokardiographischen Besonderheiten gibt es dabei zu beachten?
- Wie exakt kann ich die Segel der Trikuspidalklappe im 2D-Echo bestimmen?
- Welche echokardiographischen Fallstricke gibt es bei einer Endokarditis?
Kursinhalt
Grundlagen Klappenmorphologie und Klappenfunktion im Echo
96 min
Aortenklappe
Mitralklappe
TEE-Valveguide
Refresher Dopplerverfahren
53 min
CW-Doppler
PW-Doppler
Farbdoppler
Aortenklappenstenose
134 min
Grundlagen
Graduierung und Quantifizierung einer Aortenklappenstenose (Bernoulli, Kontinuitätsgleichung,….)
High gradient und low gradient Aortenklappenstenose
Fallstricke und Problemstellungen
Mitralklappeninsuffizienz
129 min
Grundlagen
Graduierung und Quantifizierung einer Mitralklappeninsuffizienz
Das PISA-Prinzip und seine Fallstricke und Limitationen
Kurzfall interventionelle Mitralklappenversorgung
Mitralklappenstenose
40 min
Charakteristika einer Mitralklappenstenose
Graduierung und Quantifizierung einer Mitralklappenstenose
Aortenklappeninsuffizienz
48 min
Charakteristika einer Aortenklappeninsuffizienz
Graduierung und Quantifizierung einer Aortenklappeninsuffizienz
Fälle und Notfälle 1
36 min
Fallbeispiele Klappenvitien und besondere Diagnostikprobleme
Herzklappenprothesen
49 min
Mechanische Herzklappenprothesen
Biologische Herzklappenprothesen
Besonder Problemstellung und Fälle
Rechtsseitige Herzklappen
90 min
Trikuspidalklappe Grundlagen
Häufige angeborene Herzfehler der Trikuspidalklappe
Trikuspidalklappenstenose
Trikuspidalklappeninsuffizienz
Pulmonalklappe Grundlagen
Pulmonalklappenstenose
Pulmonalklappeninsuffizienz
Fälle und Notfälle 2
60 min
Fallbeispiele Klappenvitien und besondere Diagnostikprobleme
Wie wird gelehrt?
Neben Übersichtsvorträgen und unzähligen Fallbeispielen kommt unser Akademie-eigenes interaktives Echokardiographie-Simulationsprogramm auch in diesem Online-Spezialkurs zum Einsatz – so können Sie mehr Pathologien sehen und begreifen.

Die Nächsten Kurs Möglichkeiten
Termine
Zugang 03.04.2021 – 23.04.2021– ausgebucht
Zugang 10.04.2021 – 30.04.2021– ausgebucht
Zugang 17.04.2021 – 07.05.2021– freie Plätze
Zugang 24.04.2021 – 14.05.2021– freie Plätze
Zugang 01.05.2021 – 21.05.2021– freie Plätze
Zugang 08.05.2021 – 28.05.2021– freie Plätze
Zugang 15.05.2021 – 04.06.2021– freie Plätze
weitere Termine 2021 in unserem Shop
Teilnahmegebühr und Anmeldung
Kursbuchung
Teilnahmegebühr Spezialkurs Echokardiographie Klappenvitien
Online-Kurs € 390,-
Endpreis inkl. MwSt und Unterrichtsmaterialien