Stimmen aus unseren Online-Kursen
(verifizierte Käufer der Kurse)
Bereits fortgeschritten in der Echokardiographie?
Dann sind unsere Spezialkurse etwas für Sie
Vorstellungsvideo Grundkurs Echokardiographie
Übersicht Grundkurs Echokardiographie
Enthaltene Kurselemente
Teilnahme am Online-Kurs mit fast 15 Stunden Vorträgen (Zeitraum für den Kurszugang von Ihnen wählbar)
Beliebig häufiges Anschauen der Videos im Zugangszeitraum, so dass Sie sich besonders wichtige Inhalte mehrfach anschauen können
Echo-Fallsimulationen zum selbständigen Üben und Bearbeiten von Fällen
Ausführliche online Hands-On Videos für das Schallen der Grundschnitte und wichtiger Modalitäten (Farbdoppler, M-Mode, PW-Doppler, CW-Doppler) stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung, > 30 Videos, so können Sie Ihre praktischen Echo-Fähigkeiten verbessern
Ausführliches Skript „Praxis-Guide“
Der Kurs ist in Deutschland aktuell mit 21 Fortbildungspunkten (CME-Punkten) zertifiziert
Teilnahmebescheinigung „Grundkurs Echokardiographie“ der Würzburger Ärzte Akademie GbR nach erfolgter Teilnahme
Herzlichen Dank für den wunderbaren, didaktisch exzellent aufgebauten und vorgetragenen, sehr ausgewogenen und auf das Wesentliche fokussierten Kurs! Gratulation zu dem weitsichtigen Kurskonzept, das aus meiner Sicht einem Präsenzkurzs überlegen ist wegen der Möglichkeit Vortragssequenzen bei Unklarheiten quasi „zurückzuspulen“ und sich über einen längeren Zeitraum mit der Thematik auseinanderzusetzen - und nicht nur geballt an einem Wochenende.
Teilnehmer Grundkurs Echokardiographie Online
Die Frage, wie man einen Echokardiographie-Kurs für alle "passend" macht
Was macht unseren Echokurs besonders?
Unser Anspruch ist es, einen Grundkurs Echokardiographie anzubieten von dem alle Teilnehmer profitieren! Daher haben wir über Jahre immer weiter unser Konzept optimiert und angepasst (und tun dies natürlich noch immer). Unser Ziel: Wir wollen Ihnen ein sicheres Beherrschen der Standard-Echokardiographie ermöglichen – nach neuesten wissenschaftlichen und didaktischen Gesichtspunkten.
Dieser Grundkurs Echokardiographie ermöglicht Dank eines innovativen Konzepts nachhaltigen Lernerfolg – auch bezüglich der praktischen Fähigkeiten. Die begeisterten Rückmeldungen unserer ehemaligen Teilnehmer zu unserem Online-Format haben uns gezeigt, dass unser spezielles Kurskonzept genau das ist, was viele Teilnehmer suchen.
Herzlichen Dank für einen tollen Echo-Kurs! Es war sogar viel besser als die Echo-Präsenzkurse, die ich bisher besucht habe. Sehr interaktiv, viele Fälle, echt richtig gut.
Teilnehmerin Grundkurs Echokardiographie Online
Schritt-für-Schritt Videos, Interaktivität und „alles aus einem Guss“
Ein Gesamtpaket als Erfolgsrezept
4 Kernelemente enthält unser ausführlicher Online-Kurs: Online-Übersichtsvorträge, interaktive Fallübungen, „How-to“-Videos und den beliebten Praxisguide.
Sie erhalten in dem von Ihnen gewählten Zeitraum Zugang zu unserem 15-stündigen Online-Kurs mit praxisnahen Übersichtsvorträgen zu allen wichtigen echokardiographischen Themen. Mit Hilfe eines speziell für unsere Echokardiographie-Kurse entwickelten, einzigartigen Fall-Simulations-Programms können Sie die wichtigsten Kniffe und Fallstricke üben.
Zusätzlich können Sie in dieser Simulation zahlreiche Fallbeispiele von Pathologien selbst bearbeiten und das Befunden an virtuellen Patienten mit echten Echobildern erlernen. Sie lernen viele Problemstellungen kennen, die im Alltag sehr häufig vorkommen. Außerdem wird Ihnen die Vielzahl der interaktiv bearbeiteten Fälle die Arbeit im Klinik- und Praxisalltag nach dem Kurs deutlich erleichtern.
Das nächste wichtige Element sind unsere Schall-„How-to“-Videos: Schallen lernt man nur schwerlich in 2 Tagen in einem Wochenendkurs mit geringer eigener Netto-Schallzeit. Was ein Schallanfänger benötigt ist eine kontinuierliche Korrektur und immer verfügbare Tipps und Tricks. Quasi ein „virtueller Oberarzt“, der immer wieder Hilfestellungen gibt. Ihnen stehen diese „How to“-Videos für alle Grundschnitte und Basismethoden zur Verfügung. Detailliert und auf den Punkt, so dass Sie jeden einzelnen Schritt bei Ihren Untersuchungen nachvollziehen können.
Wohin zeigt die Markierung am Schallkopf? Um wieviel Grad muss ich drehen? Ist mein Bild besser, wenn ich nach hier oder nach da kippe? Welche Struktur sehe ich hier? Welche Messung muss ich starten? …
Mit unserem „Praxis-Guide„, den Sie per Post zugesendet bekommen, haben Sie außerdem ein Lehrbuch in der Hand, das Sie durch Ihren Start in die Echokardiographie begleitet. Übersichtlich und kompakt ist auf 60 Seiten alles für Sie Relevante zusammengefasst.
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für den tollen Kurs bedanken. Sie haben es mit Ihrer begeisternd, lebhaften, sympathischen Art geschafft, dass ich richtig Spaß daran hatte!
Teilnehmerin Grundkurs Echokardiographie Online
Ausführliches Skript zum Kurs
Echokardiographie Praxisguide
Videos Grundkurs Echokardiographie
Sie können den Kurs bezüglich der zeitlichen Einteilung ganz flexibel gestalten. Das bedeutet Sie können in Ihrer Zugangszeit den Kurs an wenigen Tagen oder über einen langen Zeitraum verteilt absolvieren. Prinzipiell ist es möglich alles an zwei Tagen „durchzuarbeiten“, dies empfehlen wir aber nicht – Sie haben ja mehrere Wochen Zeit und das ganze soll auch Spaß machen. Selbstverständlich können Sie auch Videos mehrfach anschauen. Sie erhalten bei uns auf der Kursplattform vor Kursbeginn Vorschläge für verschiedene Zeiteinteilungen und Lernrhythmen. So können Sie sich den „Plan“ heraussuchen, der für Sie am besten passt. Im folgenden sehen Sie eine kurze Übersicht mit thematischen Stichworten und der jeweiligen Länge für die Videovorträge im Kurs.
Einleitung und Grundlagen
Gesamtlaufzeit
100 min
- Video Kurseinführung
- Schnittebenen
Ejektionsfraktion und linker Ventrikel
Gesamtlaufzeit
155 min
- Systolische Funktion
- KHK und Wandbewegungsstörungen
M-Mode
Gesamtlaufzeit
85 min
- M-Mode Prinzip
- Hypertrophiemessung
Doppler
Gesamtlaufzeit
55 min
- Das Doppler Prinzip und seine echokardiographische Anwendung
Diastole
Gesamtlaufzeit
95 min
- Diastole Grundlagen
- Diastole – Echokardiographie
Rechter Ventrikel & Fälle
Gesamtlaufzeit
90 min
- Rechter Ventrikel Einführung, Evaluation & Pathologien
- Fälle
Klappenvitien
Gesamtlaufzeit
190 min
- Aortenklappenstenose
- Aortenklappeninsuffizienz
- Mitralklappeninsuffizienz
- Mitralklappenstenose
Myokard und Perikard
Gesamtlaufzeit
75 min
- Grundlagen Kardiomyopathien
- Perikarderguss
Standard-Echo und Befundung
Gesamtlaufzeit
100 min
- Standardisierte echokardiographische Untersuchung
- Befundung
Fälle und Notfälle
Gesamtlaufzeit
35 min
- Fälle und Notfälle
Ich hatte gleich mehrere Aha-Momente und bin immer ganz beschwingt aus dem Tag herausgegangen. Danke für diesen spannenden Einblick und die Einführung in die Echokardiografie. Toll, was Sie da auf die Beine gestellt haben.
Teilnehmerin Grundkurs Echokardiographie Online
Kleiner Ausschnitt Grundkurs Echokardiographie
Die Nächsten Kurs Möglichkeiten
Termine
Vom 25.01.2025 bis zum 08.03.2025
Vom 01.02.2025 bis zum 15.03.2025
Vom 08.02.2025 bis zum 22.03.2025
Teilnahmegebühr und Anmeldung
Kursbuchung
Teilnahmegebühr Online Grundkurs Echokardiographie inkl. Online-Hands-On Videos und PC-Simulation, sowie Praxisguide
€ 390,-
Endpreis inkl. MwSt und Unterrichtsmaterialien
Institutszugänge
Ab 5 Teilnehmern erhalten Kliniken/Praxen/Institute gesonderte Konditionen für die Zugänge. Falls Sie daran interessiert sind, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Möglichkeit Fortbildungspunkte zu erwerben
Zertifizierung
Der Kurs ist aktuell mit 21 Fortbildungspunkten (CME-Punkten) von der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert. Die Zertifizierung gilt deutschlandweit. Über eine Anerkennung z.B. in Österreich oder Italien entscheidet jeweils die dortige Ärztekammer. Zur Erlangung der CME-Punkte müssen mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet werden. Genaueres zu den Bedingungen für den Erwerb der CME-Punkte finden Sie in unseren AGB
Wer unterrichtet mich?
Der Kursleiter Prof. Dr. med. M. Niemann ist Facharzt für Kardiologie und Autor von über 45 Original- und Übersichtsarbeiten der Echokardiographie. Er ist Konsiliararzt für Kardiologie am Kantonsspital Aarau und als niedergelassener Kardiologe tätig. Seine Professur an der Hochschule Furtwangen beinhaltet u.a. die Lehrgebiete Ultraschall und kardiale Bildgebung. Er gründete 2011 die Würzburger Ärzte Akademie. Seine größte Leidenschaft ist die Lehre.