Stimmen aus unseren Online-Kursen
(verifizierte Käufer der Kurse)
Vorstellungsvideo Spezialkurs Echokardiographie
Übersicht Spezialkurs Echokardiographie
Enthaltene Kurselemente
Teilnahme am Online-Kurs mit über 11 Stunden Videovorträgen (Zeitraum für den Kurszugang von Ihnen wählbar)
Beliebig häufiges Anschauen der Videos im Zugangszeitraum, so dass Sie sich besonders wichtige Inhalte mehrfach anschauen können
PC-Fallsimulationen zum selbständigen Üben und Bearbeiten von Fällen
Zusatz-Videos als „Refresher„: Online Hands-On Videos für das Schallen der Grundschnitte und wichtiger Modalitäten (Farbdoppler, M-Mode, PW-Doppler, CW-Doppler) stehen zusätzlich zur Verfügung, > 30 Videos
Ausführliches Kurzlehrbuch/Skript
Der Kurs ist mit 16 Fortbildungspunkten (CME-Punkten) von der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert
Teilnahmebescheinigung „Spezialkurs Echokardiographie“ der Würzburger Ärzte Akademie GbR nach erfolgter Teilnahme
Der Kurs hat mir ganz viel Freude bereitet - so lehrreiche und didaktisch super strukturierte Videos. Ganz herzlichen Dank
Teilnehmerin Spezialkurs Echokardiographie KHK, Systole und Kardiomyopathien Online
Häufige Erkrankungen im ECHO sicher beherrschen
KHK und Kardiomyopathien
Die Differentialdiagnose der Kardiomyopathien stellt im Alltag für jeden Echokardiographeur eine große Herausforderung dar. Hierbei und auch bei den zahlreichen Untersuchungen der Patienten mit KHK ist es von großer Bedeutung sowohl die etablierten als auch neuere Verfahren der echokardiographischen Diagnostik sicher einsetzen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen in über 11 h Videovorträgen dieses Handwerkszeug und Wissen für die tägliche Praxis.
Neueste Lehr- und Lernmethoden
Unser Echo-Fall-Simulationsprogramm
Neben Übersichtsvorträgen und unzähligen Fallbeispielen kommt unser Akademie-eigenes Echokardiographie-Simulationsprogramm auch in diesem interaktiven Spezialkurs online zum Einsatz – so können Sie mehr Pathologien sehen und begreifen.
Herzlichen Dank für den super Online Kurs "KHK, Systole und KM". Sehr gut organisiert, didaktisch genial aufgebaut und sehr informativ.
Teilnehmerin Spezialkurs Echokardiographie KHK, Systole und Kardiomyopathien Online
AblaufVorschlag Spezialkurs Echokardiographie
Das Kursprogramm
Sie können den Kurs bezüglich der zeitlichen Einteilung ganz flexibel gestalten. Das bedeutet Sie können in Ihrer Zugangszeit den Kurs an wenigen Tagen oder über einen langen Zeitraum verteilt absolvieren. Prinzipiell ist es möglich alles an zwei Tagen „durchzuarbeiten“, dies empfehlen wir aber nicht – Sie haben ja mehrere Wochen Zeit und das ganze soll auch Spaß machen. Selbstverständlich können Sie auch Videos mehrfach anschauen. Sie erhalten bei uns auf der Kursplattform vor Kursbeginn Vorschläge für verschiedene Zeiteinteilungen und Lernrhythmen. So können Sie sich den „Plan“ heraussuchen, der für Sie am besten passt. Im folgenden sehen Sie eine kurze Übersicht mit thematischen Stichworten und der jeweiligen Länge für die Videovorträge im Kurs.
1. Tag
10:00-11:15
Wiederholung Schnittebenen
KHK-Diagnostik
11:30-12:45
Komplikationen des Myokardinfarkts
12:45-13:45
Mittagspause
13:45-16:00
Globale und regionale Funktionsbeurteilung des linken Ventrikels
16:15-17:45
Neue Verfahren der linksventrikulären Funktionsbeurteilung
Deformation (Strain/Speckle)
2. Tag
09:30-12:30
Nicht hypertrophe Kardiomyopathien
u.a. DCM, ischämische Kardiomyopathie, Non-Compaction, ARVC
12:30-13:30
Mittagspause
13:30-14:30
Beurteilung und Quantifizierung der Hypertrophie
14:30-17:00
Hypertrophe Kardiomyopathien
u.a. HCM, Amyloidose, Athletenherz, seltene hypertrophe Kardiomyopathien
Ich habe die letzten Tage an dem Onlinekurs KHK, LV-Funktion und Kardiomyopathien teilgenommen und war sehr begeistert. Die einzelnen Vorträge fand ich super und die Übungen haben mir Spaß gemacht. Ich habe das Gefühl jede Menge neues dazu gelernt zu haben und habe dies in der Klinik auch schon anwenden können. Vielen Dank für den schönen Kurs.
Teilnehmerin Spezialkurs Echokardiographie KHK, Systole und Kardiomyopathien Online
Die Nächsten Kurs Möglichkeiten
Termine
Vom 25.01.2025 bis zum 08.03.2025
Vom 01.02.2025 bis zum 15.03.2025
Vom 08.02.2025 bis zum 22.03.2025
Teilnahmegebühr und Anmeldung
Kursbuchung
Teilnahmegebühr Spezialkurs Echokardiographie „KHK, Systole und Kardiomyopathien“ inkl. Fallsimulation und Skript
€ 390,-
Endpreise inkl. MwSt und Unterrichtsmaterialien
Zertifizierung
Der Kurs ist mit 16 Fortbildungspunkten (CME-Punkten) von der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert. Die Zertifizierung gilt deutschlandweit. Über eine Anerkennung in einem anderen Land entscheidet jeweils die dortige Ärztekammer. Zur Erlangung der CME-Punkte müssen mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet werden. Genaueres zu den Bedingungen für den Erwerb der CME-Punkte finden Sie in unseren AGB
Wer unterrichtet mich?
Der Kursleiter Prof. Dr. med. M. Niemann ist Facharzt für Kardiologie und Autor von über 45 Original- und Übersichtsarbeiten der Echokardiographie. Er ist u.a. als Konsiliararzt am Kantonsspital Aarau und als niedergelassener Kardiologe tätig . Er gründete 2011 die Würzburger Ärzte Akademie. Seine größte Leidenschaft ist die Lehre.