Spezialkurs KHK, Systole & Kardiomyopathien
Online
Neue Termine im Dezember / Januar
Stimmen aus unseren Online-Kursen




Übersicht Spezialkurs Echokardiographie
Enthaltene Kurselemente
Teilnahme am Online-Kurs mit 11 Stunden Videovorträgen (Zeitraum für den Kurszugang von Ihnen wählbar)

PC-Fallsimulationen zum selbständigen Üben und Bearbeiten von Fällen

Zusatz-Videos als “Refresher”: Online Hands-On Videos für das Schallen der Grundschnitte und wichtiger Modalitäten (Farbdoppler, M-Mode, PW-Doppler, CW-Doppler) stehen zusätzlich zur Verfügung, > 30 Videos

Ausführliches Kurzlehrbuch/Skript

Möglichkeit der erweiterten Nutzung der Echokardiographie-Plattform echocardia

Teilnahmebescheinigung “Spezialkurs Echokardiographie” der Würzburger Ärzte Akademie GbR nach erfolgter Teilnahme

Häufige Erkrankungen im ECHO sicher beherrschen
KHK und Kardiomyopathien
Die Differentialdiagnose der Kardiomyopathien stellt im Alltag für jeden Echokardiographeur eine große Herausforderung dar. Hierbei und auch bei den zahlreichen Untersuchungen der Patienten mit KHK ist es von großer Bedeutung sowohl die etablierten als auch neuere Verfahren der echokardiographischen Diagnostik sicher einsetzen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dieses Handwerkszeug und Wissen für die tägliche Praxis.
Neueste Lehr- und Lernmethoden
Unser Echo-PC-Simulationsprogramm
Neben Übersichtsvorträgen und unzähligen Fallbeispielen kommt unser Akademie-eigenes Echokardiographie-Simulationsprogramm auch in diesem interaktiven Spezialkurs online zum Einsatz – so können Sie mehr Pathologien sehen und begreifen.
Alles aus einem Guss
Echokardiographie-Kurs mit Bestnoten
Die Vorträge, die Simulationseinheiten, sowie das Skript ergänzen sich optimal, so dass Sie als Teilnehmer aus diesem Kurs den größtmöglichen Nutzen ziehen können. Bisher haben ehemalige Teilnehmer diesen Kurs mit der Gesamtnote 1,3 bewertet.
AblaufVorschlag Spezialkurs Echokardiographie
Das Kursprogramm
Mal angenommen, Sie möchten den Kurs ganz klassisch an zwei Tagen absolvieren und nicht verteilt über mehrere Tage oder Wochen in denen Sie Zugang haben, dann würde das Kursprogramm so aussehen wie Sie es unten finden. Wenn Diese kompakte Form nicht Ihren Vorstellungen entspricht, haben wir auch einen “Stundenplan” für einen längeren Zeitraum entwickelt, den Sie zu Ihrer Kursbuchung dazu erhalten. Wir wissen aus über 9 Jahren täglicher Lehre, dass es wichtig ist, dass man “am Ball” bleibt und es unterschiedliche Lerntypen (auch was die Zeiteinteilung angeht) gibt. Daher haben wir auf vielfachen Wunsch neben dem zweitägigen kompakten Format nun auch die Möglichkeit einer längeren Lernphase geschaffen.
1. Tag
10:00-11:15
Wiederholung Schnittebenen
KHK-Diagnostik
11:30-12:45
Komplikationen des Myokardinfarkts
12:45-13:45
Mittagspause
13:45-16:00
Globale und regionale Funktionsbeurteilung des linken Ventrikels
16:15-17:45
Neue Verfahren der linksventrikulären Funktionsbeurteilung
Deformation (Strain/Speckle)
2. Tag
09:30-12:30
Nicht hypertrophe Kardiomyopathien
u.a. DCM, ischämische Kardiomyopathie, Non-Compaction, ARVC
12:30-13:30
Mittagspause
13:30-14:30
Beurteilung und Quantifizierung der Hypertrophie
14:30-17:00
Hypertrophe Kardiomyopathien
u.a. HCM, Amyloidose, Athletenherz, seltene hypertrophe Kardiomyopathien
Wer unterrichtet mich?
Der Kursleiter Prof. Dr. med. M. Niemann ist Autor von über 45 Original- und Übersichtsarbeiten der Echokardiographie. Seine Professur an der Hochschule Furtwangen beinhaltet u.a. die Lehrgebiete Ultraschall und kardiale Bildgebung. Zudem ist er als Consultant Echokardiographie am Universitätsspital Zürich tätig. Er gründete 2011 die Würzburger Ärzte Akademie. Seine größte Leidenschaft ist die Lehre.

Die Nächsten Kurs Möglichkeiten
Termine
Zugang 16.01. – 31.01.2021 – ausgebucht
Zugang 23.01.2021 – 07.02.2021– ausgebucht
Zugang 30.01.2021 – 14.02.2021 – freie Plätze
Zugang 06.02.2021 – 21.02.2021– freie Plätze
Zugang 13.02.2021 – 28.02.2021 – freie Plätze
Zugang 20.02.2021 – 07.03.2021– freie Plätze
Zugang 27.02.2021 – 14.03.2021 – freie Plätze
weitere Termine 2021 in unserem Shop
Teilnahmegebühr und Anmeldung
Kursbuchung
Teilnahmegebühr Spezialkurs Echokardiographie KHK, Systole & Kardiomyopathien inkl. PC-Simulation und Skript
Online-Kurs € 390,-
Endpreis inkl. MwSt und Unterrichtsmaterialien